Bremerhaven

Klappt das mit der Liebe? Bremerhavener Schüler zeigen ihr „Romeo und Julia“

Auf der Sommerbühne zeigt das Stadttheater zurzeit „Romeo und Julia“. Doch wie würden 14- bis 17-jährige Schüler die berühmteste Liebesgeschichte der Welt auf die Bühne bringen? Das ist Thema beim Landessschultheatertreffen in Bremerhaven.

Das Landesschultheatertreffen findet in Bremerhaven statt. 75 Schüler werden mit den Theaterpädagogen Elisabeth Schneider, Schirin Badafaras, Luca Hämmerle (v. li.) sowie Florian von Zameck-Glyscinski zu „Romeo und Julia“ arbeiten.

Das Landesschultheatertreffen findet in Bremerhaven statt. 75 Schüler werden mit den Theaterpädagogen Elisabeth Schneider, Schirin Badafaras, Luca Hämmerle (v. li.) sowie Florian von Zameck-Glyscinski zu „Romeo und Julia“ arbeiten. Foto: Scheschonka

Zum ersten Mal seit sieben Jahren findet das Landesschultheatertreffen wieder in Bremerhaven statt. Drei Tage lang arbeiten 75 Schüler und Schülerinnen von drei Schulen zu Shakespeares „Romeo und Julia“. Am Donnerstag, 13. Juni, um 15 Uhr findet die Abschlusspräsentation auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater statt. Jeder kann dann sehen, welche Szenen die Jugendlichen erarbeitet haben. Der Eintritt zur gut halbstündigen Aufführung ist frei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben