Um „Burgen im nördlichen Niedersachsen“ geht es bei einem Kolloqium, zu dem das Museum Burg Bederkesa und die Deutsche Burgenvereinigung, Landesgruppe Niedersachsen, am Samstag, 23. September, einladen. Vorgestellt werden ausgewählte Beispiele aus dem Früh- bis Spätmittelalter. Andreas Hüser spricht über das Thema „Burg Stotel - zur Geschichte und Ausgrabung einer ungewöhnlichen Burg im Elbe-Weser-Gebiet“, Heiko Laß referiert über „Städtische Burgen in Norddeutschland - Hamburg, Bremen, Lüneburg“ und Kirsten Hüser thematisiert „Frühmittelalterliche Ringwallanlagen zwischen Marsch und Geest“. Das Kolloquium beginnt um 15 Uhr im Festsaal der Burg Bederkesa. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis zum 20. September wird gebeten: museumskasse@burg-bederkesa.de oder 04745/943919.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

