Bremerhaven

Kommission soll klären: Wie gleich sind Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt?

Es geht um die Frage: Werden die Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt gleich und gerecht behandelt? Der Senat will das jetzt mit einer Kommission klären.

Hat den Vorsitz der Kommission: Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen.

Hat den Vorsitz der Kommission: Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen. Foto: Sina Schuldt

Der Senat hat in seiner Sitzung am Montag (13. Februar) die Einsetzung der „Senatskommission für Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt“ beschlossen. Sie tagt unter dem Vorsitz von Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte.

Sechs Ressorts sind eingebunden; als Gäste sind die Gleichstellungsbeauftragte des Landes, der Magistrat Bremerhaven sowie Vertreter der Sozialpartner eingeladen.

Gleichbehandlung eines der zentralen Ziele

Die Gleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt ist bereits seit der vorangegangenen Wahlperiode eines der zentralen Ziele des Senats. So hat er im November 2022 die „Bremer Landesstrategie Gendergerechtigkeit und Entgeltgleichheit“ beschlossen; von den darin beschlossenen 28 Maßnahmen sind 20 bereits umgesetzt oder in Arbeit. Die übrigen acht werden vorbereitet. (pm/cpe)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Chancen auf Arbeit: Job Café im Jobcenter öffnet wieder seine Türen

nach Oben