Bremerhaven

Komposthaufen: NABU zeigt, wie’s funktioniert

„Es braucht wirklich nicht viel, um einen erfolgreichen Komposthaufen zu betreiben“, ermutigt der Naturschutzbund NABU alle Gartenbesitzer und -besitzerinnen. Denn Obst- und Gemüsereste, Kartoffelschalen oder Tee und Kaffeesatz seien doch viel zu schade, um einfach in der Restmülltonne zu landen. Vielmehr können diese Abfälle auch ganz einfach in neue Erde und damit wertvollen Dünger verwandelt werden. Wie ein solcher Komposthaufen aufgebaut wird, warum er so klimafreundlich ist und wie man ihn am besten für den eigenen Garten nutzt, zeigt Uwe Frelich vom NABU Bremerhaven-Wesermünde am Donnerstag, 26. Januar, 18.30 bis 19.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten an: Justin.Blankensteijn@NABU-Bremen.de. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kriegsdienstverweigerer ist nun Heimatschützer in Bremerhaven

nach Oben