Cuxland

Krankheitswelle verschärft Situation an den Schulen

Die nächsten zehn Jahre werden Lehrer fehlen - das ist die Prognose für die niedersächsischen Schulen. „Es ist wichtig und richtig, endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Die zehn Jahre sind zwar eine unglaublich schlechte Prognose, aber es ist eine Prognose, die ehrlich ist, auf die man sich einstellen und mit der man arbeiten kann,“ sagt Yanik Möller, Vorstandsmitglied des Landesschülerrates. „Zurzeit fallen an den niedersächsischen Schulen regelmäßig mehrere Unterrichtsstunden pro Tag aus. Die aktuelle Krankheitswelle hat die Situation dramatisch verschärft,“ sagt Louisa Basner, stellvertretende Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen. Das Kultusministerium sei in der Pflicht, langfristige Maßnahmen vorzulegen, um den Lehrermangel auch wirklich in zehn Jahren beseitigt zu haben. (pm)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Hagen

Musikschule Hagen-Beverstedt lädt in die St.-Jacobi-Kirche ein

nach Oben