Hagen

Küchenkraut und Rieseneis: Das war beim 19. Hagener Staudenmarkt los

Eine bunte Mischung und viele bunte Blumen: Der Hagener Staudenmarkt wurde seinem guten Ruf auch in der 19. Auflage gerecht und bot für Jung und Alt tolle Angebote nicht nur im Pflanzenverkauf. Eine Neuerung kam besonders gut bei den Besuchern an.

Passanten flanieren durch zahlreiche auf dem Boden aufgestellte Planzen

Der Staudenmarkt mit seinem bunten Mix aus Pflanzenverkauf, Vorführungen und Flohmarkt lockte viele Besucher aus nah und fern nach Hagen. Foto: Heß

Küchenkräuter für Omas Hochbeet und ein Rieseneis für den Enkel: Der Staudenmarkt der Unternehmensgemeinschaft Hagen im Bremischen (UHiB) erfüllte nicht nur die Wünsche der Hobbygärtner. Bei kühlem, aber trockenem Wetter lockte die 19. Auflage der Großveranstaltung Hunderte Besucher in den Gewerbepark, auf den Amtsdamm und in die Ortsmitte. Der bunte Mix aus Pflanzenverkauf, Vorführungen und Flohmarkt wurde von den Schaulustigen und Kaufwilligen gerne angenommen. Auch die Geschäfte hatten ihre Türen geöffnet und lockten mit Sonderangeboten und Rabatten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

DRK Hagen begrüßt zwei Erstspender und viele Wiederholungstäter

nach Oben