Die in Bremerhaven aufgewachsene Künstlerin Kira Keune befasst sich in der Großen Kirche im Rahmen eines Projekts der Kulturkirche Bremerhaven mit dem Thema Identität, dem Jahresthema der Kulturkirche. Sie untersucht in ihrer Ausstellung „Luftlinie 380 Meter“ die Verbindung der Großen Kirche zum Wasser. Ihre zwei Installationen im Kirchenschiff lassen Anwesende das historische Gebäude anders wahrnehmen und laden zu vielschichtigen Assoziationen ein. Die Ausstellung wird am 28. Oktober um 18 Uhr eröffnet. Dr. Kai Kähler vom Historischen Museum Bremerhaven wird eine Einführung geben. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Ensemble Klangkörper. Bei der Finissage am 19. November, 17 Uhr, spielt die Flötistin Katrin Szamatulski Musik von Farzia Fallah. Kira Keune wird dann anwesend sein. (pm/ger)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

