Geestland Garten

Market Gardening: Wie diese Frau auf kleiner Fläche gewinnbringend Gemüse anbaut

Früher saß Gesa Rosenbohm im Büro und träumte von einem anderen, freien Leben. Heute arbeitet sie auf dem eigenen Acker. In ihrer Wurzelei in Langen baut sie auf einer kleinen Fläche Gemüse an. Doch wie kann sie von der Mikrolandwirtschaft leben?

Gesa Rosenbohm sitzt in einem ihrer Gewächstunnel beim Schneiden von Spinat. „Ohne Chemie und ohne künstlichen Dünger“, sagt sie.

Gesa Rosenbohm sitzt in einem ihrer Gewächstunnel beim Schneiden von Spinat. „Ohne Chemie und ohne künstlichen Dünger“, sagt sie. Foto: Arnd Hartmann

Viele kennen es: Nach langen Tagen auf dem Bürostuhl mit Blick auf den Bildschirm schleicht sich manchmal ein Traumbild vor das innere Auge. Wie wäre es wohl, wenn man alles hinschmeißt und das eigene Leben komplett umkrempelt - Natur und Freiheit statt Büroräume?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

nach Oben