Mit 118,2 Metern Länge und 16,8 Metern Breite ist die Superyacht „Celerius“ ein echter Hingucker auf der Weser.
Die Luxusyacht hat am Dienstagmorgen Bremerhaven in Richtung der offenen See verlassen. Die Yacht- und Spezialwerft Abeking & Rasmussen (A&R) in Lemwerder bei Bremen hat das Schiff gebaut. In der 115-jährigen Geschichte der Werft lief kein größeres in Lemwerder vom Stapel.
Extravagante Ausstattung an Bord der „Celerius“
Der Auftraggeber der schwarzen Luxusyacht hat ohne Zweifel eine Vorliebe für das Extravagante. Über die Kosten des Schiffs ist nichts bekannt. Die dürften allerdings erheblich sein. Bei der „Celerius“ verwirklichte A&R dem Auftraggeber ganz spezielle Wünsche. Auf dem langgezogenen Achterdeck erstreckt sich ein zwölf Meter langer Pool. Auf der Steuerbordseite befindet sich die sogenannte Neptun-Lounge, in der ein knapp 4,5 Quadratmeter großes Panoramafenster einen Blick auf die Unterwasserwelt ermöglicht. Der Eigentümer soll ein Amerikaner mit deutschen Wurzeln sein. Nach der feierlichen Taufe des Schiffs soll es den Namen seiner Frau „Liva“ tragen.
Französisches Designerbüro lieferte den Entwurf des Schiffes
Die Eleganz des Schiffes sorgte das französische Designerbüro Joseph Dirand Architecture. Die Franzosen entwarfen den Rumpf so, dass die Anker unter Wasser verborgen bleiben. Im alten Werfthafen war die Yacht seit Mitte Juni abschließend ausgerüstet worden. Jetzt ist sie fertig.
Von Bremerhaven aus fährt die „Celerius“ erst einmal in die Nordsee. Das Ziel der Luxusyacht ist unbekannt.

118 Meter reiner Luxus. Die Superyacht „Celerius“ hat am Dienstagmorgen Bremerhaven verlassen. Foto: Scheer

118 Meter reiner Luxus. Die Superyacht „Celerius“ hat am Dienstagmorgen Bremerhaven verlassen. Foto: Scheer

118 Meter reiner Luxus. Die Superyacht „Celerius“ hat am Dienstagmorgen Bremerhaven verlassen. Foto: Scheer

118 Meter reiner Luxus. Die Superyacht „Celerius“ hat am Dienstagmorgen Bremerhaven verlassen. Foto: Scheer