Bremerhaven kompakt: Eine Extra-Tour durch die Dauerausstellung im Historischen Museum startet am Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr. Philip Frischkorn nimmt die Gäste mit auf eine Reise von der Stadtgründung 1827 bis in die 50er Jahre - Überblick über die Entwicklung Bremerhavens.
Es geht um die Frage, warum Bremen hier einen Hafen baute, wie sich eine Hafenstadt entwickelte, die als Schiffbaustandort und Auswandererhafen von Bedeutung ist. Maritime Wirtschaftszweige entstanden wie Hafenumschlag und Fischwirtschaft. Das größte Exponat, Kältemaschine der Geestemünder Eiswerke, wird vorgeführt. Und es gibt einen Überblick über die Geschichte Bremerhavens (30er Jahre bis zum Wirtschaftswunder). Anmeldung: anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160; Eintritt: 3 Euro. (pm/lit)
