Brake

NABU: Mit der „HummelMap“ dem Summen auf der Spur

Wenn es Frühling wird, dann summt es in den Gärten: Was da so an Hummeln unterwegs ist, erfassen Ehrenamtliche des NABU. Die HummelMap hilft ihnen dabei, ihre Funde zu dokumentieren. Es werden noch Mitstreiter gesucht.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gibt es wieder ein emsiges Summen in Gärten und Parks: Die ersten Hummelköniginnen sind aus ihrem Winterschlaf erwacht.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gibt es wieder ein emsiges Summen in Gärten und Parks: Die ersten Hummelköniginnen sind aus ihrem Winterschlaf erwacht. Foto: Göwert

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres erwachen die Hummelköniginnen aus ihrem Winterschlaf und beleben Gärten und Parks in Norddeutschland mit ihrem emsigen Summen. Der NABU Niedersachsen hat sein landesweites Hummelerfassungsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt, das vor vier Jahren startete, zielte darauf ab, die Verbreitung der Hummelarten in Niedersachsen, Hamburg und Bremen systematisch zu erfassen und zu dokumentieren. Unterstützt wurde es von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

nach Oben