Geestland

Darum wird heute am Gymasium Langen gefeiert

Die letzten Bodenleisten sind gesetzt, die Fenster noch einmal geputzt, und der Außenhof ist von den letzten Bauspuren befreit: Am Gymnasium Langen wird am Donnerstag kräftig gefeiert - zuerst für geladene Gäste, dann für die Öffentlichkeit.

Die letzten Umzugsarbeiten im Gymnasium Langen sind beendet. Der Erweiterungsbau ist eingerichet, der Altbau saniert.

Die letzten Umzugsarbeiten im Gymnasium Langen sind beendet. Der Erweiterungsbau ist eingerichet, der Altbau saniert. Foto: Arnd Hartmann

Die Arbeiten für den Erweiterungsbau und die Sanierung des Altbaus am Gymnasium Langen sind abgeschlossen. Mit einer Einweihungsfeier sollen die neuen und sanierten Räume nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Veranstaltung mit geladenen Gästen - unter anderem ist Landrat Thorsten Krüger als oberster Repräsentant des Schulträgers dabei - beginnt um 14.30 Uhr. Einen Tag später, am Freitag, 10. Februar, ist ab 15.30 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ mit Schulparty ab 19 Uhr für die interessierte Öffentlichkeit geplant.

Erweiterung und Sanierung des Gymnasiums Langen - seinerzeit bereits mit 26,5 Millionen Euro veranschlagt - sollte durch unerwartete Arbeiten im Altbau noch teurer werden. Allein die Erneuerung der Geschossdecken schlug mit zusätzlich 2,5 Millionen Euro zu Buche. Daneben stellte sich heraus, dass auch die Fenster für rund 800.000 Euro erneuert werden mussten. Zudem hatte sich der Estrichboden als schadstoffbelastet erwiesen, für dessen Entsorgung wurden weitere 1,2 Millionen Euro eingefordert. Elektrische Anlagen mussten auf Vordermann gebracht werden, auch moderne Toiletten fehlten - unterm Strich war die Rede von zusätzlichen Ausgaben in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro. Die Kosten kann der Landkreis noch nicht nennen, da die Abrechnung aussteht.

Andreas Schoener
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

nach Oben