Spaden 3, Wehdel 2, Wehden1 - was nach Gewerbegebiet klingt, sind tatsächlich wenig einladende Kita-Namen. Die Brameler Einrichtung wollte das ändern und schickte einen Namens-Vorschlag ins Rathaus. Erst mal ohne Erfolg. Nicht weil der Name so furchtbar gewesen wäre. Den Verantwortlichen ist bei der Gelegenheit aufgefallen, dass es für die Namensfindung von Kitas in der Gemeinde Schiffdorf kein einheitliches Verfahren gibt. Also haben sie eines geschaffen.
Einwohner sollen sich an der Namensfindung beteiligen
Wenn Kitas sich ab sofort einen ansprechenderen Namen geben wollen, müssen sie die Bürger ihrer Ortschaft mit einbeziehen. Beteiligung heißt das Zauberwort. Jeder im Ort soll die Gelegenheit bekommen, seine Vorschläge einzubringen. Aus den eingegangenen Ideen wählt der Beirat drei Kandidaten aus. Diese drei Namen werden wiederum dem Ortsrat vorgelegt, der die Entscheidung im Einvernehmen mit dem Bürgermeister trifft. Das hat der Erste Gemeinderat Christian Grüter (SPD) auf der jüngsten Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses vorgestellt. Bramel wird jetzt ebenfalls von vorne angefangen - immerhin einen Favoriten haben sie schon im Köcher. (kga)