Bremerhaven

Neue Ära im Nordhafen: Klimafreundlicher Landstrom für Autotransporter

Bremerhaven setzt einen neuen Standard in der Hafenlogistik. Jüngst unterzeichneten die Hafensenatorin Kristina Vogt, die Reederei Höegh Autoliners und die Hafengesellschaft Bremenports ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Nutzung von Landstrom.

Die norwegische Reederei wird ab September ihre Autotransporter im Bremerhavener Nordhafen mit klimafreundlichem Strom vom Land versorgen. „Die bremischen Häfen gehen beim Klimaschutz voran. Mit der Landstromversorgung für Autotransporter schaffen wir ein Angebot, das über die EU-Vorgaben hinausgeht. Und zeigen damit, dass wir den Umbau hin zu einem emissionsarmen Hafen aktiv gestalten“, so Senatorin Vogt. Höegh Autoliners ist das erste Unternehmen, das sich zur Nutzung der neuen Landstromanlage am BLG-Terminal im Nordhafen bekennt, deren Inbetriebnahme für September 2025 geplant ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben