Cuxland Moin

Nicht nur in Beverstedt: Alles Gute zum Biber-Tag!

Der Biber ist leider nicht so niedlich, wie er aussieht. Warum NZ-Redakteur Jan Iven trotzdem seit seiner Kindheit ein Fan ist.

Im Beverstedter Rathaus hat es sich ein Biber gemütlich gemacht. 

Im Beverstedter Rathaus hat es sich ein Biber gemütlich gemacht. Foto: NZ

Heute steht ein ziemlich vergessener Feiertag an: Der 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Ein Tag, der zumindest in der Gemeinde Beverstedt gefeiert werden könnte. Geht der Ortsname doch auf das mittelniederdeutsche Wort Bever zurück. Demnach lag das Dorf Westerbeverstedt „auf der westlichen Biberinsel“. Auch das Wappen der Gemeinde wird von dem Nagetier geziert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

nach Oben