Was geschieht mit dem Reinkenheider Forst? Eine Bürgerinitiative will verhindern, dass die Stadt an ihrem Beschluss von 2016 festhält und den Wald verkauft. Der SPD-Ortsverein Schiffdorferdamm wirft dem Magistrat vor, sich „seiner Verantwortung für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu entziehen“, so der Vorsitzende Andreas Feddersen. Das Gartenbauamt habe den Forst verkommen lassen. Diese Ende vorige Woche veröffentlichte Pressemitteilung will der zuständige Stadtrat Dr. Ulf Eversberg nicht hinnehmen. „Die Waldgenossenschaft ist für Pflege und Unterhaltung zuständig“, kontert der Dezernent nun, „das Gartenbauamt ist nur ein Teil der Eigentümer und kann nicht selbstständig handeln.“ Totholz werde „aus ökologischen Gründen“ nicht mehr entfernt, das könne einen „unaufgeräumten“ Eindruck erwecken.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

