Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bremen solidarisiert sich mit den Beschäftigten von Mafi & Trepel in Bremerhaven und fordert den Erhalt des Standorts. Die geplante Schließung des MT-Technologies-Werks zum Jahresende sei unverständlich. „Die Beschäftigten, der Betriebsrat und die IG Metall wurden in dieser existenziellen Entscheidung außen vorgelassen“, sagt Ernesto Harder, Regionsgeschäftsführer des DGB. „Das Unternehmen lässt die Stadt und die Menschen im Stich“, erinnert er an die öffentliche Unterstützung bei der Ansiedlung. Solange vom Betriebsrat bestellte Sachverständige die Lage prüfen, dürfe es keine Kündigungen geben. Der DGB fordert Politik und Geschäftsführung zum Handeln auf: „Wir wehren uns gegen eine De-Industrialisierung in Bremen und Bremerhaven.“ (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Heimatserie
Hausgemachter Kakao und Goldbecher - Heimatgefühle im Café Findus
Von Moritz Camin19.10.2025
Von Redaktion19.10.2025
Von Redaktion19.10.2025

