Wurster Nordseeküste

„Rentner-Gang“ repariert seltenes Militärflugzeug Arado 196

Weltweit gibt es noch drei Exemplare der historischen Militärmaschine Arado 196. Die wertvollste wird einmal im Nordholzer Aeronauticum stehen. Verantwortlich dafür ist eine technisch begabte „Rentner-Gang“. Doch die Männer kämpfen mit Problemen.

Walter Vooth (links) und Peter Tischer haben eine Landeklappe aus Holz nachgebaut, die genau zum Querruder der Tragfläche passt.

Walter Vooth (links) und Peter Tischer haben eine Landeklappe aus Holz nachgebaut, die genau zum Querruder der Tragfläche passt. Foto: Leuschner

Der Rost hat ganze Arbeit geleistet. An mancher Stelle reicht eine Berührung, und das Metall rieselt zu Boden. Daran ändern auch die Planen nichts, die Tragflächen und Schwimmer des Flugoldtimers in einer Halle am Rande des Nordholzer Fliegerhorstes vor weiteren Schäden schützen sollen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

nach Oben