Der Rost hat ganze Arbeit geleistet. An mancher Stelle reicht eine Berührung, und das Metall rieselt zu Boden. Daran ändern auch die Planen nichts, die Tragflächen und Schwimmer des Flugoldtimers in einer Halle am Rande des Nordholzer Fliegerhorstes vor weiteren Schäden schützen sollen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Arado 196
- Flugzeug
- Oldtimer
- Marinefliegermuseum Aeronauticum
- Förderverein Arado 196
- Förderverein
- Arado Ar 196
- Nordholz
- Arado
- Zweiter Weltkrieg
- Militärflugzeug
- Rentner-Gang
- Technik, Verkehr
- Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Fördervereine
- Geschichte
- Standards
- Farben
- Zylinder
- Handbücher
- Flugzeuge
- Stefan Köhler
- Peter Tischer
- 06. 12. 2012
- Vereine
- Aufklärer
- Uwe Giesecke
- Arado-Förderverein
- Förderverein Arado
- Zweiter Weltkrieg (1939-1945)
- Bernard Jaeger
- Wilfried Rüsch
- Begleitausstellung
- Schwimmer
- Männer
- Rentner
- Deutschland
- Reichsluftfahrtministerium
- Segelflieger
- Kriegsgefangene
- Sternmotoren
- Handwerker
- USA
- Häftlinge
- BMW
- Bulgarien