Das Modellprojekt RoNNi zielt darauf ab, Klimaschutz, Moorschutz und Landwirtschaft zu vereinen. Am Montag, 4. November, um 16 Uhr, wird das Vorhaben im Festsaal der Burg Bederkesa präsentiert. Initiatoren wie das 3N Kompetenzzentrum, die Naturschutzstiftung Cuxhaven und die Stadt Geestland laden Politiker, Landwirte, Wissenschaftler sowie interessierte Bürger ein, sich über Paludikultur zu informieren. In dem Projekt entsteht ein Rohrkolbenpolder auf einer 7,8 Hektar großen Fläche am Bederkesaer See, wie die Stadt Geestland mitteilt. Die Baumaßnahmen beginnen im August 2025. In der Veranstaltung werden Fragen zur Begleitforschung und zur Nutzung von Rohrkolben-Biomasse als nachhaltiger Baustoff erörtert. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und angeregte Diskussionen. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Cuxhaven
Ausflugstipps
Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee
Von Redaktion04.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff04.09.2025
Von Redaktion03.09.2025

