Geestland

RoNNi-Projekt: Nachhaltigkeit und Moorschutz im Fokus

Das Modellprojekt RoNNi zielt darauf ab, Klimaschutz, Moorschutz und Landwirtschaft zu vereinen. Am Montag, 4. November, um 16 Uhr, wird das Vorhaben im Festsaal der Burg Bederkesa präsentiert. Initiatoren wie das 3N Kompetenzzentrum, die Naturschutzstiftung Cuxhaven und die Stadt Geestland laden Politiker, Landwirte, Wissenschaftler sowie interessierte Bürger ein, sich über Paludikultur zu informieren. In dem Projekt entsteht ein Rohrkolbenpolder auf einer 7,8 Hektar großen Fläche am Bederkesaer See, wie die Stadt Geestland mitteilt. Die Baumaßnahmen beginnen im August 2025. In der Veranstaltung werden Fragen zur Begleitforschung und zur Nutzung von Rohrkolben-Biomasse als nachhaltiger Baustoff erörtert. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und angeregte Diskussionen. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben