Cuxland

Schreck und Erschöpfung: Warum Tauben an Silvester besonders leiden

Die Stadttaubenhilfe Cuxland schlägt im Zuge der anhaltenden Debatte um ein Böllerverbot Alarm: Für Tauben und andere Vögel bedeutet die Silvesternacht purer Stress. Mit verletzten Tieren und erschöpften Schwärmen kämpfen die Helfer jedes Jahr.

Eine Taube fliegt im Taubenschlag.

Die lauten Knalle und bunten Lichter lassen die Tauben erschrecken. Foto: Robert Michael/dpa

Als Bewohner der Lüfte sind Vögel unmittelbar von der Silvesternacht betroffen. In unseren Städten sind es vor allem Tauben. Für die Tauben in ihren Pflegestellen und Volieren versucht die Stadttaubenhilfe Cuxland die Silvester-Zeit so angenehm wie nur möglich zu gestalten. „Wir machen den Tauben Licht und zum Beispiel Radio an, um vor den lauten Geräuschen und plötzlichen Lichtblitzen zu schützen“, sagt die Vorstandsvorsitzende des Vereins, Natascha Nickaes.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Meiners Stiftung übergibt Spende an das Tierasyl Heimatlos

Schiffdorf

Spaden: Feuerwehr rettet Pferd aus einem Graben

nach Oben