Bremerhaven

Schüler schrubben Schuhe als Zeichen der Solidarität

Kinder setzen Zeichen für Kinder: Bremerhavener Schüler der Edith-Stein-Schule machen mit Schuheputzen auf die Ausbeutung bolivianischer Kinder aufmerksam. Gesammelt wird für ein Bildungsprojekt in Bolivien.

Bolivianische Kinder arbeiten auf den Straßen als Schuhputzer

In Bolivien arbeiten Kinder und Jugendliche als Schuhputzer auf den Straßen. Foto: Archiv

Blitzeblanke Schuhe gefällig? Aber nur gegen Spende! Denn die kleinen „Schuhputzer“ in Geestemünde schrubben für den guten Zweck. An den Samstagen 11. und 18. März gehen wieder Schüler der katholischen Edith-Stein-Schule „auf die Straße“, um auf die Ausbeutung von Kindern in Bolivien aufmerksam zu machen. Von 10 bis 12 Uhr schlüpfen die Bremerhavener Kinder in die Rolle Gleichaltriger, die in einer der ärmsten Regionen der Welt nicht das Glück einer umsorgten Kindheit haben. Seit nun 30 Jahren begleitet die Schule in der Fastenzeit diesen Perspektivwechsel eines Projekts von Kindern für Kinder. Zwischen Haltestelle Konrad-Adenauer-Platz und dem Wochenmarkt bieten die Schüler das Benefiz-Schuheputzen an.

Susanne Schwan
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben