Bremerhaven

Seemannsheim in Bremerhaven schließt: Das schleichende Ende

Zwei Weltkriege, Umbauten und unzählige Menschen prägten das Seemannsheim in Bremerhaven. Aus diesem Anlass blickt die NORDSEE-ZEITUNG auf das Gewesene zurück – und nimmt im vierten und letzten Teil den Seemannsclub und das Ende 2025 in den Fokus.

Ein Mann mit Brille, grünem Polo-Hemd und weißer Hose steht in einer Küche. Er öffnet die Mikrowelle, die links neben dem Herd steht. Darüber die Abzugshaube. Die Küche besteht aus hellbraunen Holzschränken.

Das Seemannsheim hat zum Jahresende 2025 als Herberge für Seeleute ausgedient. Noch läuft der Betrieb. Und so gab Seemannspastor Uwe Baumhauer jüngst der NORDSEE-ZEITUNG Einblick ins Gebäude. In der Küche eines Wohnraums wurde deutlich, dass die Mikrowelle funktioniert. Foto: Pascal Patrick Pfaff

Nachdem die „Gute Stube“ anno 1978 im Gatehouse II des Bremerhavener Containerterminals eröffnet hatte, bekam das Seemannsheim zwei Jahre später ein Facelift. Durch einen Umbau reduzierte sich die Bettenzahl anno 1980 um die Hälfte von 56 auf 28. Was zur Folge hatte, dass übernachtungswillige Seeleute abgewiesen werden mussten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben