Ließ sich der Deutsch-Lutherische Seemannsfürsorgeverband noch 1913 über die Trunksucht der Seeleute aus, dürfte dies im Folgejahr nur noch ein untergeordnetes Thema gewesen sein. Denn am 2. August 1914 begann der Erste Weltkrieg, an dem auch der Bremerhavener Seemannspastor und der Diakon teilnehmen mussten. Aus dem Seemannsheim wurde ein Lazarett, genauso wie aus dem Haus in Geestemünde.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt