Sie kämpfen für den Erhalt der Familienzentren in Bremerhaven (mit Video)
Mehr als 50 Familien und Beschäftigte haben für den Erhalt der elf Familienzentren in Bremerhaven demonstriert. Die Stadtpolitik hat allerdings einen Beschluss gefasst, der genau diese auf den Prüfstand stellt - auch wegen Sparzwängen aus Bremen.
Vor dem Freizeit-Treff fordern Familien lautstark: Unsere Zentren müssen bleiben! Foto: Polgesek
Vor dem Freizeittreff an der Karl-Marx-Schule in Leherheide wurde es am Donnerstagnachmittag voll, laut und dank zahlreicher Plakate auch ziemlich bunt: Dutzende Eltern, Kinder und Beschäftigte der elf Familienzentren in Bremerhaven waren gekommen, um für deren Erhalt der Einrichtungen zu protestieren. Im Freizeittreff beriet die Stadtpolitik über deren Zukunft. Die Fachausschüsse brachten trotz der Proteste einen Prüfauftrag auf den Weg, der am Ende möglicherweise das Aus für einige der Familienzentren in Bremerhaven bedeuten könnte.
Zwischen Hoffnung und Protest – mit einem Schild für die Rechte der Kleinsten. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der TuSpo Surheide hat sich am Freitagabend mit zahlreichen Teilnehmern die Laternen geschnappt und ist durch den Stadtteil gezogen. Mit dabei war auch das TuSpo-Orchester. Hier gibt es die Fotos.
In Bremerhaven gehört Hautarzt Volker Meyer zu den wenigen Fachärzten – und bekommt miese Rezensionen samt dubiosen „Verbesserungs“-Angeboten. Was rechtlich gilt, wann Google löscht und welche Regeln die Verbraucherzentrale empfiehlt.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.