Nordenham

Sitzung des Kreisbehindertenbeirates: Kreistag soll Selbstverpflichtung abgeben

Mit einer „Selbstverpflichtung zur Umsetzung der Inklusion“ soll der Kreistag ein Zeichen für den Abbau von Barrieren und die Förderung der Teilhabe in allen Bereichen setzen. Diesen Antrag hat der Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch (KBR) auf Initiative von Hermann Noelcke, Vorsitzender des Nordenhamer Senioren- und Behindertenbeirates, einstimmig verabschiedet.

Der KBR bezieht sich in seinem Antrag auf die UN-Behindertenrechtskonvention. Und er verweist darauf, dass positive Veränderungen bei der Inklusion auch den Senioren zugute kämen. Nach den Vorstellungen des Gremiums sollten alle Beschlüsse der politischen Fraktionen den „Gedanken der Inklusion als Leitlinie übernehmen“. Bei jeglichen Entscheidungen müsse die Umsetzung der Inklusion „als wichtiges Kriterium gewertet“ werden, heißt es. (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben