So feiern die Studierenden in Bremerhaven den „Bürgermove“
Die Erstsemester der Hochschule Bremerhaven haben am Donnerstagabend die City von Bremerhaven unsicher gemacht. Beim „Bürgermove“ zogen etliche Studierende von der Innenstadt aus in die Alte Bürger.
von Matthias Berlinke 13. Oktober 2022
Endlich darf er wieder losziehen: Der „Bürgermove“ in der Einführungswoche der Hochschul-Erstsemester rockt die „Bürger" entlang. Foto: Lothar Scheschonka
Das Wetter hätte natürlich besser sein können. Trotzdem hatten die jungen Menschen ihren Spaß - bei leckeren Getränken und Musik.
Am Freitag und Samstag geht die Party für die Erstsemester weiter. Dann treffen sich die Studierenden an der Weserfähre.
Hier einige Fotos vom „Bürgermove“:
Fotogalerie vom "Bürgermove 2022"
Die Erstsemester der Hochschule Bremerhaven ziehen durch die Stadt.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Sommerstraße in der Alten Bürger verwandelt sich zum dritten Mal in ein buntes Festgelände: Beim Lastenrad-Testival können Besucherinnen und Besucher Lasten- und Spezialräder ausprobieren, sich informieren und ein abwechslungsreiches Programm erleben. Von einer offenen Fahrradreparatur-Werkstatt des Vereins Zircula über Siebdruckaktionen mit dem Verein Werk bis hin zum Bau von Phantasie-Fahrzeugen mit der Phänomenta. gibt es viel zu entdecken. Akrobatik der Kompagnie Circo, Fahrrad- und Akkucodierung durch den ADFC sowie ein Spaßrennen mit Lastenrädern sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Abgerundet wird der Tag durch das Mobilitätsquiz „Q wie Quiz“ und Livemusik mit der Band Echtes Leben. Das Testival findet am Sonnabend, 20. September, von 11 bis 18 Uhr statt. Eintritt frei. (pm/yvo)
Der BUND Unterweser und der Bioladen in der Friedrichstraße laden am Sonnabend, 13. September, von 11 bis 16 Uhr zum Sommerfest ein. Auf dem Programm stehen Informationen zu Natur- und Klimaschutz sowie gesunder Ernährung. Kinder und Erwachsene können Fledermaus- und Nistkästen aus Bausätzen zusammenbauen oder ihr Wissen am Glücksrad testen. Als besonderer Höhepunkt startet vom Fest aus die musikalische Radtour „Musik im Grünen“ des Kammerensembles Konsonanz. Vier geführte Touren über rund 25 Kilometer beginnen jeweils um 11, 12, 13 und 14 Uhr am BUND-Haus in der Friedrichstraße 15. Begleitet werden sie vom ADFC Bremerhaven, die Teilnahme ist nur mit eigenem Rad möglich. Karten für die Radtour gibt es bei Nordwest-Ticket, der Eintritt zum Straßenfest ist frei. (pm/yvo)
Das „storms söben“ in der Lutherstraße 7 feiert am Sonnabend, 13. September, sein zehnjähriges Bestehen mit einer großen Party. Ab 21 Uhr legen fünf DJs auf, dazu gibt es zehn Jubiläumsaktionen – von Getränkespecials über Verlosungen bis zu Freibier. Der Einlass ist ab 18 Jahren. Infos und Tickets gibt es unter bremerhaven-szene.de. (pm/mcw)