Butjadingen

So vielfältig ist das Juli-Programm der Konzertmuschel in Tossens

Eine verschwundene Brille, ein Lager voller Käse, Lieder und Döntjes von der Wasserkante, Livemusik und Lieblingsplätze: Im Juli-Programm der Konzertmuschel im Nordseebad Tossens ist für jeden etwas dabei.

Natascha Manski und Diana Mosler stellen ihre Lieblingsplätze vor.

Natascha Manski und Diana Mosler stellen ihre Lieblingsplätze vor. Foto: Kirsten Hedemann

In der Konzertmuschel in Tossens hat es sich gut ein Jahr nach der Eröffnung eingespielt, dass das Programm bunt gemixt ist. Nicht anders verhält es sich im Monat Juli. Das wird bei freiem Eintritt geboten:

Butjenter Blinkfüer
Die älteste Boygroup Butjadingens, der Shantychor Butjenter Blinkfüer, eröffnet am Samstag, 1. Juli, das Programm. Lieder und Döntjes von der Waterkant sind ab 19.30 Uhr in der Konzertmuschel an der Nordseeallee zu hören.

„Lieblingsplätze Nordsee Niedersachsen“
Den etwas anderen Reiseführer für die niedersächsische Nordsee haben Natascha Manski und Diana Mosler zusammen mit zwei Co-Autoren verfasst. Am Samstag, 8. Juli, stellen sie ihn ab 19.30 Uhr vor.

2020 hatten die beiden Frauen bereits über ihre „Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu“ geschrieben. Nun folgen die „Lieblingsplätze Nordsee Niedersachsen“. Natascha Manski und Diana Mosler haben Sehenswürdigkeiten und Plätze besucht und jeweils mit den Menschen gesprochen, die mit viel Engagement und Herzblut dahinter stehen.

Eben diese Menschen werden bei der Buchvorstellung mit dabei sein. Im lockeren Klönschnack mit den Autorinnen erzählen sie Anekdoten zu ihrem Lieblingsplatz und verraten, was die Region für sie so besonders macht.

„Das Zaubergeheimnis“
Das Puppentheater Rumpelkiste darf in der Konzertmuschel nicht fehlen. Diesmal wird „Das Zaubergeheimnis“ gelüftet. Die Aufführung beginnt am Mittwoch, 12. Juli, um 15 Uhr. Kasper geht in den Zauberwald, um die Brille der Großmutter zu suchen. Am Rand des Waldes angekommen, sieht er das Zauberschloss und schleicht sich hinein. Plötzlich taucht der Räuber auf, und schon beginnt das Abenteuer.

„Just for Fun“
Jens Harmuth und Andreas Janßen bilden das Duo Just for Fun. Sie haben am Samstag, 22. Juli, ab 19.30 Uhr Coverversionen von Pop- und Rocksongs im Programm. Von Elvis Presley bis Robbie Williams reicht die Spannbreite. Gesang und Bass sind live, der Rest kommt aus der Konserve.

„Die Mäusebande“
Und noch einmal ist das Puppentheater Rumpelkiste zu Gast. Im Stück „Die Mäuseband“ geht es am Dienstag, 25. Juli, ab 15 Uhr um die Ladenbesitzerin Frau Salami, die ihrem Neffen Peter erzählt, dass sie zwei große Käse in ihrem Lager hat. Eine gefundenes Fressen für die Mäuseband, die nicht mal ein Vorhängeschloss abhalten kann.

Kirchenmusikalischer Gottesdienst
Mitwirkende sind am Mittwoch, 26. Juli, ab 19 Uhr der Posaunenchor Butjadingen unter der Leitung von Rudolf Klug, die Urlauberseelsorger Torsten und Anne Pappert sowie für die plattdeutschen Texte Lektor Jan-Wilhelm Hessenius.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben