Bremerhaven

So werden die Häfen fit für die Zukunft

Hafenkapitän Stephan Berger ist nun so etwas wie Deutschlands „oberster Hafenmeister“. Denn er wurde zum Vorsitzenden seines Berufsverbandes gewählt. Deutschlands Häfen fit für die Zukunft zu halten, das bedeutet viel Arbeit. Ideen hat Berger.

Zwei Männer schütteln sich die Hand.

Von der Elbe an die Weser: Der langjährige Hamburger Hafenkapitän Jörg Pollmann (rechts) hat den Vorsitz der deutschen Hafenkapitäne an Stephan Berger abgegeben. Foto: Scheschonka

Der Verband der Deutschen Hafenkapitäne hat seine Fachtagung im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstages abgehalten. Drei Tage lang haben sich die 21 Hafenkapitäne und drei Hafenkapitäninnen über aktuelle Themen der 36 deutschen Handelshäfen ausgetauscht, bevor sie an Bord der „Alexander von Humboldt II“ die Schiffsparade auf der Weser mit anführen durften.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben