Bremerhaven

Sorge um das Wilke-Atelier: Politik bewilligt einen Zuschuss

Im kleinen Wilke-Atelier am Hafen sind dringend Renovierungsarbeiten nötig, damit dort weiterhin Stipendiaten wohnen und arbeiten können. Die Politik hat jetzt einen Zuschuss gewährt - auch für die Nebenkosten.

Blick auf das Wilke-Atelier am Alten Vorhafen im Dezember 2023.

Blick auf das Wilke-Atelier am Alten Vorhafen im Dezember 2023. Foto: Arnd Hartmann

Die Kulturpolitiker in Bremerhaven greifen dem Verein „Wilke Atelier -Verein zur Kunstförderung“ zweifach unter die Arme. Sie beschlossen, die Renovierungsarbeiten zu bezuschussen und sich an den Nebenkosten zu beteiligen. Der Verein leistet einen wichtigen Beitrag fürs Kulturleben der Stadt, unter anderem vergibt er jährlich mehrere Arbeitsstipendien an Künstler. Die Stipendiaten leben und arbeiten für jeweils zwei Monate im ehemaligen Atelier des Bremerhavener Marine- und Landschaftsmalers Paul Ernst Wilke, das sich Am Alten Vorhafen befindet. Das Atelier ist im Besitz der Stadt, der Verein kümmert sich um das Gebäude.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Die Goethestraße wird Sonntag zur Festmeile

nach Oben