Nordenham

Sozialwerk Wesermarsch warnt vor Anstieg psychischer Erkrankungen

In der Wesermarsch nimmt die Zahl der psychischen Erkrankungen zu, eine ausreichende Versorgung wird immer schwieriger. Betroffene müssen sich oft monatelang gedulden, bis sie Hilfe erhalten. Diese Maßnahmen fordern jetzt die Fachleute.

Ein Mann steht mit Regenschirm auf einem Steg. Man sieht nur seine Silhouette. Ringsherum ist Wasser. Der Himmel ist grau und wolkenverhangen.

Insbesondere Männer haben Schwierigkeiten, ihre Krisen und psychischen Probleme offen anzusprechen und Hilfe zu suchen. Foto: Bonn-Meuser/dpa

Die Menschen aus der Wesermarsch, die unter psychischen Problemen leiden, haben es derzeit schwer, Hilfe zu finden. „Die ambulanten und stationären Systeme sind vollkommen überlastet“, sagt Dr. Ilka Spiess, vom Sozialwerk Wesermarsch in Nordenham. Für Kinder und Jugendliche sei es schwierig, eine therapeutische Anbindung zu finden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

GenZ

Selbstoptimierung: Was das Streben nach einem besseren Ich mit uns macht

nach Oben