Erfahrene Polizisten würden gern in Bremerhaven weiterarbeiten, obwohl sie in den Ruhestand gehen können - das wäre ein Mittel gegen die Personalnot. Der Dienstherr, Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD), sagt „Nein“ und schickt diese Beamten in den Ruhestand. Wenn diese erfahrenen Polizisten „dazu beitragen können, dem Aufgabenzuwachs und dem Personalmangel entgegenzutreten, muss man das anerkennen, im Einzelfall prüfen und - wenn dem keine Gründe entgegenstehen - unterstützen“, sagt der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Holger Welt (Mitglied der Innendeputation). „Wenn aber solche Anträge von Kolleginnen und Kollegen aus haushälterischen Gründen abgelehnt werden“, sei das „nur schwer nachvollziehbar und inakzeptabel“. Welt erwartet „gute Lösungen“ und eine enge Zusammenarbeit von Magistrat und Senat.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Susanne Schwan08.09.2025
Von Jens Gehrke08.09.2025
Bremerhaven
Hafen
Kreuzfahrt
„Disney Adventure“ könnte schon am Dienstag in Bremerhaven ankommen
Von Christian Eckardt08.09.2025

