Cuxland

Neue Storchenbeauftragte im Cuxland – Datenerfassung für 2025 läuft

Der Landkreis Cuxhaven begrüßt Ursel Richelshagen als neue Weißstorchbeauftragte für das Cuxland. Richelshagen ist die Nachfolgerin von Achim Mülter, der die Aufgabe nach mehr als 40 Jahren offiziell abgegeben hat und nun unterstützend tätig ist.

Drei Frauen und zwei Männer stehen unter einem Baum.

Nico Schäfer (links), Jennifer Kock-Richter (2. von links) und Juliana Tatzelt (rechts) danken der neuen Weißstorchbeauftragten Ursel Richelshagen und dem ehemaligen Weißstorchbeauftragten Achim Mülter. Foto: privat

Ursel Richelshagen, die bereits ehrenamtlich als Wespenberaterin im Kreis Cuxhaven tätig ist, bringt Innovationsideen mit, mit denen sie die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen und weiterentwickeln möchte. „Ich musste nicht lange überlegen, diese Aufgabe anzunehmen“, so Richelshagen, die selbst Storchenhorstbesitzerin ist. „Ich bin selbst Hobby-Ornithologin und das Cuxland ist ein internationaler Hotspot für Zug- und Rastvögel.“ Darum sei es ihr sehr wichtig, dass entsprechende Daten zu den Lebensräumen erhoben und Nahrungshabitate sowie Zugkorridore von der Raumplanung berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Herbstdeichschau: Die Sturmflut kann kommen

nach Oben