Bremerhaven

Streit um Hafengebühren: Kräftige Erhöhung trotz sinkender Inflationsrate

Mit dem neuen Jahr sind die Hafengebühren kräftig gestiegen. Wer an den Kajen festmacht, muss einen Zuschlag von 6,5 Prozent berappen. Begründet wird das mit der Inflation. Doch die ist längst im Sinkflug. Will der Senat seine klammen Kassen füllen?

Schiff unter Containerbrücken

Der Anlauf in Bremerhaven ist für die Reeder teurer geworden. Die Gebühren steigen stark an. Ist das angesichts sinkender Umschlagzahlen noch angemessen? Foto: Scheer

Zum 1. Januar haben die Hafengebühren in Bremerhaven und Bremen außergewöhnlich stark angezogen. 6,5 Prozent beträgt der Zuschlag. Staatsrat Kai Stührenberg, im Ressort von Senatorin Kristina Vogt (Linke) für die Häfen zuständig, begründet das mit der hohen Inflation und den steigenden Kosten. Aus Sicht der Handelskammer ist der Zuschlag allerdings vollkommen überzogen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben