Bremerhaven

„Tanzender Christus“ zurück in Bremerhaven – ein Sommer voller Tanz

ALT-Text:
Skulptur „Tanzender Christus“ aus Stahl in der Großen Kirche Bremerhaven vor farbigen Kirchenfenstern mit biblischen Motiven und einem Altar mit drei brennenden Kerzen.

Der „Tanzende Christus“ wurde von der Bremerhavener Künstlerin Hilke Leu gestaltet. Realisiert wurde die 600 Kilogramm Stahl umfassende Skulptur mit örtlichen Firmen Bremerhavens. Foto: Hilke Leu

Der „Tanzende Christus“ ist nach Stationen in Straßburg und Hannover nun in der Großen Kirche Bremerhaven zu sehen – am Ort seiner Entstehung. Die 3,40 Meter hohe, 600 Kilogramm schwere Stahlarbeit stammt von Hilke Leu, Künstlerin der Stadt, und wurde gemeinsam mit örtlichen Firmen umgesetzt. Die Vernissage am Sonntag, 13. Juli, beginnt um 18 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst. Im September wandert die Skulptur in die Christuskirche Geestemünde. Rund um die Skulptur bieten die zwei Kirchen über drei Monate hinweg ein Programm unter dem gemeinsamen Titel „Tanzen hat seine Zeit – Darf ich bitten – Let‘s dance – Alors on danse“. Es umfasst Vorträge, Diskussionen, Konzerte und Tanzangebote wie Linedance, Tango, Orientalischen und Meditativen Tanz. Mehr Infos unter www.eisenbildhauerei.de. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben