Das Projekt „Ariadne“ geht in die nächste Runde: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt ist Teil der Kopernikus-Forschungsinitiative und erforscht Energiewende-Strategien. Dabei soll der gemeinsame Lernprozess zwischen Bürgern, Wissenschaft und Politik ausgebaut werden. Für eine Anfang Juni in Fulda stattfindende Bürgerkonferenz werden jetzt per bundesweiter Zufallsauswahl bis zu 150 Teilnehmende gesucht. Dabei und auf weiteren Bürgerdialogen bis 2026 soll über Lösungsoptionen für nachhaltiges Heizen, emissionsfreie Mobilität und eine sozial gerechte Klimapolitik diskutiert werden. In den nächsten Wochen erhalten deshalb quer durch Deutschland tausende Menschen per Brief die Einladung, sich für die Teilnahme am Ariadne-Lernprozess zu registrieren. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025

