Gegen 18.13 Uhr stürzte ein 44-Jähriger im Fischereihafen mit seinem Fahrrad. Er befuhr die Straße Am Lunedeich, als er die Kontrolle über sein Zweirad verlor. Passanten beobachteten den Unfall, alarmierten die Polizei und kümmerten sich um den verletzten Mann. Bei der Unfallaufnahme wurde deutlich, dass der Fahrradfahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, sodass eine Blutentnahme für den 44-Jährigen im Polizeirevier unumgänglich wurde.
Wenig später, gegen 19.30 Uhr, verunglückte ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer in Lehe. Der Mann war auf der Hafenstraße unterwegs, als er unweit des Stadtparks von seinem Zweirad stürzte. Auch er hatte zuvor Alkohol konsumiert. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus, wo seine Verletzungen behandelt wurden. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Polizei warnt vor Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss
Beide Radfahrer werden sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Die Polizei Bremerhaven weist in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich auf die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss hin. Schon geringe Mengen Alkohol können die Reaktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen und zu Unfällen führen. (pm/skw)