Bremerhaven Heimat

Um die Welt und zurück zum Heimathafen - Reiner Madena der Künstler-Kapitän

Reiner Madena verbindet Kunst und Seefahrt in seinem Leben - und in seinen Werken. Die Liebe zur Weite hat er nie verloren und versucht, sie in seiner Kunst einzufangen. Dabei spielt sein Heimathafen eine tragende Rolle.

 Künstler Reiner Madena hier beim Schleifen eines aktuellen Werkes für die Ausstellung in der Galerie 149 in Bremerhaven.

Künstler Reiner Madena arbeitet vorwiegend mit dem Material Holz. So wie hier beim Schleifen des aktuellen Werkes „Willküre und das blaue Band“ für die Ausstellung in der Galerie 149 in Bremerhaven. Foto: Hartmann

Sein Vater hatte ihn nie für einen Seemann gehalten - aber Reiner Madena ist entgegen allen Erwartungen Kapitän geworden. Seine Heimat Bremerhaven verließ er, um zur See zu fahren.
Die Westküste Amerika und Südostasien konnten ihm dennoch nie das Gefühl geben, was ihn einnahm, wenn er in den Hafen einlief und die Große Kirche in Bremerhaven sah. „Die Kirche war für mich ein Wahrzeichen. Mascha Kaléko schreibt in einem Gedicht ‚Die Andern sind das weite Meer. Du aber bist der Hafen‘. Für mich war das Meer immer das Viele, aber Bremerhaven war mein Zuhause, mein Hafen“, erinnert sich der 70-Jährige mit Glitzern in den Augen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben