Bremerhaven

Umwelt- und Mobilitätsdeputation beschließen Solardachausbau

Um den steigenden Klimaschutz-Anforderungen Rechnung zu tragen, führt Bremen eine weitgehende Pflicht zum Ausbau von Solardächern ein. Eine entsprechende Gesetzesvorlage haben die Deputationen für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie sowie Mobilität, Bau und Stadtentwicklung am Mittwoch beschlossen. Im Wesentlichen regelt der Gesetzesentwurf eine allgemeine Pflicht bei Neubauten zur Installation und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen auf 50 Prozent der Bruttodachfläche und eine anlassbezogene Photovoltaikpflicht für Eigentümer von Bestandsgebäuden, wenn das Dach des Gebäudes grundlegend saniert und die technischen Voraussetzungen geschaffen wurden. Ab Mai wird das Gesetz in Kraft treten, für Dachsanierungen gilt die Pflicht ab 1. Juli 2024, bei Neubauten ab 1. Juli 2025. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben