Bremerhaven

Verpackungssteuer soll als Landessteuer kommen: Kein Geld für Stadtkasse?

Die Grünen in Bremerhaven setzen sich für eine städtische Verpackungssteuer ein. Die soll wohl auch kommen, allerdings als Landessteuer für das gesamte Bundesland Bremen. Für Bremerhaven wäre das ein Nachteil.

Benutzte Einweg-Kaffeebecher liegen in einem Mülleimer.

Benutzte Einweg-Kaffeebecher liegen in einem Mülleimer. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Die Grünen setzen sich in Bremerhaven für eine Verpackungssteuer ein. In Tübingen wurde sie zuerst eingeführt, inzwischen sind weitere Städte wie Konstanz gefolgt. Die Verpackungssteuer auf Takeaway-Einwegverpackungen soll ein Anreiz sein, dass die Gastronomie stärker auf Mehrweg setzt und so deutlich weniger Müll auf den Straßen landet. Das soll in Tübingen gut funktionieren, zusätzlich spült die Steuer dort erhebliche Einnahmen in die Stadtkasse von jenen Betrieben, die weiter auf Einweg setzen. Die Grünen schlugen vor, dass die Verwaltung bis November den Entwurf für so eine Steuer vorbereitet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bremerhavens Filmcharme: Produktionen vor Ort

nach Oben