Nordenham

Vom Einfluss des Arabischen auf die deutsche Sprache

Die Arbeitsgruppe Landesgeschichte im Rüstringer Heimatbund setzt ihr Programm am Dienstag, 3. September, ab 19.30 Uhr im Butjadinger Tor mit einem Klönabend fort. Prof. Dr. Frank Weigelt spricht über den Einfluss des Arabischen auf die deutsche Sprache. Der Referent lehrt Arabistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und hat seine familiären Wurzeln zum Teil in Butjadingen. Viele wichtige Wörter unseres Alltags stammen aus dem Arabischen, darunter alltägliche Dinge wie Sofa und Matratze, Zucker und Kaffee, aber auch Haschisch und Alkohol. Der Referent geht diesen Wörtern nach und zeigt, wie sie zusammen mit den entsprechenden Dingen in unsere Region gelangt sind. Ihr Ursprung liegt jeweils im arabischen Weltreich, das sich im Mittelalter von Indien bis nach Spanien erstreckte. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben