Bremerhaven

Von Friesoythe bis Antarktis: J.H.K. Anlagenbau aus Bremerhaven

Was haben die deutsche Forschungsstation in der Antarktis und eine gigantische Biogasanlage in Niedersachsen gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts – und doch stammen beide Projekte aus den Plänen desselben Bremerhavener Unternehmens.

Volo-Lab Blind Date: J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice

J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice aus Bremerhaven gestaltet mit innovativen Batteriespeichern und Biogasanlagen die Energiewende aktiv mit. Foto: Hornbostel

Hohe, zylindrische Fermenter ragen in den Himmel – silbern glänzende Stahlbehälter, die Wirtschaftsdünger wie Rindermist oder Hühnertrockenkot aufnehmen. Umgeben von Rohrleitungen und technischer Infrastruktur ermöglichen sie es den Mikroorganismen in ihrem Inneren, unter Ausschluss von Luft wertvolles Biogas zu erzeugen. Die Biogasanlage der nordfuel GmbH in Friesoythe erstreckt sich über ein großes Industrieareal am Küstenkanal und steht beispielhaft für innovative Technologien zur nachhaltigen Energieerzeugung. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Generalübernehmer revis bioenergy GmbH aus Münster, war die Firma J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice aus Bremerhaven verantwortlich für den technischen Rohr- und Stahlbau.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

nach Oben