Während die Mitgliederzahl in vielen Vereinen sinkt und der Altersschnitt steigt, verläuft die Entwicklung bei den Landfrauen in der Wesermarsch genau entgegengesetzt: Seit 2019 sind 85 neue Mitglieder im Alter zwischen 25 und 40 Jahren in den Verband eingetreten, dem insgesamt 1801 Frauen angehören. Dahinter steckt eine Idee, die ursprünglich aus Schleswig-Holstein stammt: Die jungen Frauen engagieren sich nicht in einem der 14 Ortsvereine, sondern bilden auf Kreisebene eine separate Gruppe mit eigenen Veranstaltungen. Auf die Wahl eines Vorstands wird bewusst verzichtet, um das bürokratische Drumherum möglichst einfach zu halten. Stattdessen übernimmt ein Organisationsteam die Vorbereitung der monatlichen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt