Was sich an der Baustelle Alte Geestebrücke jetzt ändert
Wesernetz verlegt Leitungen für die Fernwärme, die Stadt muss die Asphaltdecke auf der Alten Geestebrücke erneuern. Für die Autofahrer heißt das: Vollsperrung umfahren. Wenn der Plan funktioniert, soll sich jetzt etwas ändern.
Letzte Arbeiten an der Kreuzung Deichstraße und Fährstraße. Foto: Polgesek
Seit Ende Mai herrscht Vollsperrung: Wesernetz arbeitet am Knotenpunkt für Fernwärmeleitungen an der Deichstraße/Ecke Fährstraße. Auch die Alte Geestebrücke ist deshalb voll gesperrt. Doch jetzt ändert sich die Verkehrsführung teilweise.
Der Asphalt wird aufgebracht. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Aufmerksame Anwohner haben in der Nacht zu Freitag womöglich einen Diebstahl von einer Baustelle in Bremerhaven-Lehe verhindert. Gegen 3.10 Uhr waren ihnen verdächtige Personen aufgefallen und sie alarmierten die Polizei.
Der Bremerhaven Stadtrand bietet verschlungene Pfade, Blicke auf die Stadt und aufs Land, und ganz viel Grün: Auf diesen fünf Routen kommen Radfahrer, Läufer, Hundebesitzer auf ihre Kosten. Sie zu entdecken, ist wie ein kleiner Urlaub.
Rücksichtslose Radfahrer, die Fußgänger über den Haufen fahren oder bei Rot über die Ampel schießen: Bündnis Deutschland (BD) will mit einer Kennzeichenpflicht Radler zur Verantwortung ziehen, die alle Regeln missachten. Bringt das mehr Sicherheit?