Wurster Nordseeküste

Wer räuchert den Aal am leckersten? Wremen sucht den Räuchermeister!

Ob Gummistiefelweitwurf, Bart oder Papierflieger: Meisterschaften werden in den kuriosesten Disziplinen ausgetragen. In Wremen wird am 29. Juli der Räuchermeister oder die Räuchermeisterin für Aale gesucht. Anmeldungen sind noch möglich.

Bei der Aalräuchermeisterschaft in Wremen bringt jeder Räucherer seinen eigenen Ofen mit.

Bei der Aalräuchermeisterschaft in Wremen bringt jeder Räucherer seinen eigenen Ofen mit. Foto: Jaspersen / dpa

35 Jahre ist es her, als im Nordseebad Wremen zum ersten Mal Räucheröfen und -tonnen am Deichfuß in Wremen standen. Später waren es bis zu zwölf, heute sind es im Schnitt zehn. „Wir freuen uns über jeden, der mitmachen will“, sagt Ingo Stelzer, der die Räuchermeisterschaft von Anfang an begleitet. Damals sei die Temperatur im Räucherbehälter mit einem feuchten Leinensack reguliert worden. „Heute werden moderne Thermometer eingesetzt. Die Räuchertonne ist längst verschwunden“, sagt Stelzer.

Frauen und Männer, die mitmachen wollen, sollten nicht nur räuchern können, sondern auch ihre eigene Ausrüstung – inklusive der individuellen Räuchermehlmischung – dabeihaben. Um die Rezepturen wird – damals wie heute – ein großes Geheimnis gemacht; das gilt auch für das Marinieren der Aalrohware.

Die Aale werden vom Veranstalter am Tag vor dem Wettstreit an die Teilnehmer ausgegeben. Dabei erhält jeder Räucherer 20 Aale.

Bezahlt wird die Rohware von acht Sponsoren, die im Gegenzug in der Jury Platz nehmen, die Ergebnisse bewerten und den Sieger küren dürfen.

Die Aalräuchermeisterschaft gehört zu den Höhepunkten des Wremer Marktes (28. bis 30. Juli) und wird am Sonnabend, 29. Juli, ab 12 Uhr am Wremer Tief ausgetragen. Der Verkauf beginnt um 14 Uhr. Anmeldung bei Rolf Müller, 04705/465. (ike)

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Musiker Mense erneut in der „Grille“ zu Gast

nach Oben