Das Problem heißt Wiedervernässung. Moore speichern Klimagase. Die Trockenlegung setzt große Mengen Kohlendioxid frei, ist also schädlich für das Klima. Deshalb sieht das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung erhebliche jährliche Senkungen der Treibhausemissionen aus Mooren vor. Im Oktober 2021 gab es dazu eine Bund-Länder-Zielvereinbarung. Die Moorböden sollen wiedervernässt werden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt