Bremerhaven

Wird die SWB in Bremerhaven die Energiepreise wieder senken?

Wird auch die SWB ihre Preise für Strom und Gas senken? Der Mutterkonzern, der Energiedienstleister EWE in Oldenburg, hatte jedenfalls in dieser Woche angekündigt, seine Preise für Strom und Gas zum 1. Juli zu senken.

Gasflamme am Herd

Wie werden sich die Energiepreise in Bremerhaven entwickeln? Heute will die SWB einen Ausblick auf die Preisentwicklung geben. Foto: dpa

Heute will die SWB die Geschäftsentwicklung des vergangenen Krisen-Jahres vorstellen. Technik-Vorstand Karsten Schneiker und Finanzvorstand Gunnar Geise wollen aber auch die Pläne der SWB zur Klimaneutralität vorstellen und die Herausforderungen für die Energie- und Wärmewende darstellen.

Günstiger als bei der EWE

Für die Kunden ist natürlich die Frage entscheidend, wie sich die Preise für Strom und Gas bei der SWB in Bremerhaven entwickeln werden. Die aktuellen Preise, die seit Januar gültig sind, sind aber immer noch günstiger als die abgesenkten EWE-Tarife. Für Erdgas zahlen Kunden in Bremerhaven 12,56 Cent pro Kilowattstunde, für Strom 35,76 Cent. Zum 1. Januar hatte die SWB in Bremerhaven die Preise angehoben.

Klaus Mündelein

Reporter

Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kriegsdienstverweigerer ist nun Heimatschützer in Bremerhaven

Bremerhaven

„Mic Check“ bringt Hip-Hop-Szene in Geestemünde zusammen

nach Oben