Heute will die SWB die Geschäftsentwicklung des vergangenen Krisen-Jahres vorstellen. Technik-Vorstand Karsten Schneiker und Finanzvorstand Gunnar Geise wollen aber auch die Pläne der SWB zur Klimaneutralität vorstellen und die Herausforderungen für die Energie- und Wärmewende darstellen.
Günstiger als bei der EWE
Für die Kunden ist natürlich die Frage entscheidend, wie sich die Preise für Strom und Gas bei der SWB in Bremerhaven entwickeln werden. Die aktuellen Preise, die seit Januar gültig sind, sind aber immer noch günstiger als die abgesenkten EWE-Tarife. Für Erdgas zahlen Kunden in Bremerhaven 12,56 Cent pro Kilowattstunde, für Strom 35,76 Cent. Zum 1. Januar hatte die SWB in Bremerhaven die Preise angehoben.