Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

Der BUND Niedersachsen lädt zu einem besonderen Abend in die Umweltstation Iffens in Butjadingen ein, um die Vielfalt des Lebens im Totholz zu entdecken. Der Abend beginnt am Montag, 1. September, um 17.30 Uhr und steht unter dem Titel „Second-Life-Holz“. Die Veranstaltung ist Teil des BUND-Streuobstwiesen-Projekts „Besonders gestreute und gepflegte Räume“.

Artenschutzgutachter Stephan Joecke führt die Teilnehmenden in die Ökologie des natürlichen Holzabbaus ein. Bei einer Exkursion auf die Streuobstwiese wird laut einer Mitteilung das Zusammenspiel von Pilzen und Insekten im Totholz vorgestellt. Anschließend können die Besucher in der Ausstellung „Second Life Holz - Totholz ist voller Leben“ ihre Kenntnisse vertiefen. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Vorstands- und Spartenleiterversammlung

Brake

Seniorennachmittag in Hammelwarden am 10. September

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben