Der BUND Niedersachsen lädt zu einem besonderen Abend in die Umweltstation Iffens in Butjadingen ein, um die Vielfalt des Lebens im Totholz zu entdecken. Der Abend beginnt am Montag, 1. September, um 17.30 Uhr und steht unter dem Titel „Second-Life-Holz“. Die Veranstaltung ist Teil des BUND-Streuobstwiesen-Projekts „Besonders gestreute und gepflegte Räume“.
Artenschutzgutachter Stephan Joecke führt die Teilnehmenden in die Ökologie des natürlichen Holzabbaus ein. Bei einer Exkursion auf die Streuobstwiese wird laut einer Mitteilung das Zusammenspiel von Pilzen und Insekten im Totholz vorgestellt. Anschließend können die Besucher in der Ausstellung „Second Life Holz - Totholz ist voller Leben“ ihre Kenntnisse vertiefen. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. (pm/san)