Loxstedt

Zu viel Lebensmittel auf dem Müll

Lebensmittel auf den Müll – muss das sein? Solche Fragen führten zum regen Gedankenaustausch beim Treffen der Stoteler Landfrauen. Karin Reinking, Diplom-Ökotrophologin bei der Landwirtschaftskammer Stade, gab Tipps gegen Lebensmittelverschwendung.

Landfrauen Stotel

Karin Reinking (links) gab den Stoteler Landfrauen viele Tipps, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Rosel Döscher von den Landfrauen Stotel war dankbar für den Besuch. Foto: Becker

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Beverstedt

RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers

Beverstedt

TSV Hollen: Fitnessgruppe feiert runden Geburtstag aktiv

nach Oben