Geestland

Zum Tag des Waldes: 5 Irrtümer über den Wald im Cuxland

Das Weser-Elbe-Dreieck ist eher für Deiche und Moor bekannt als für Wälder. Dabei gibt es hier vorbildliche Forstreviere. Zum Tag des Waldes gibt es 5 interessante Erkenntnisse, die mit Irrtümern aufräumen.

entwurzelter Baumstumpf: Stürme richten im Wald Schäden an: Ein entwurzelter Baumteller bietet aber noch genügend Nahrung und Unterschlupf für Tiere.

Stürme richten im Wald Schäden an: Ein entwurzelter Baumteller bietet aber noch genügend Nahrung und Unterschlupf für Tiere. Foto: Dührkop

Gerade weil man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, wollen die Vereinten Nationen am internationalen Tag des Waldes (21. März) auf die Bedeutung und Funktion eingehen. Dieser wichtige Lebensraum ist in Gefahr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Ausflugstipps

Naturerlebnis im Cuxland: Der idyllische Rundweg am Bederkesaer See

nach Oben