„Ein Fußballspiel kann man das hier nicht nennen“, so SG-Coach Joris Braasch. „Das glich eher einer Schlacht - ganz wild von beiden Seiten.“ Der Gäste-Trainer kritisierte die Durchführung des Spiels. „Ich weiß nicht, ob man ein Spiel auf so einem Platz anpfeifen sollte. Das war schon gesundheitsgefährdend.“
Die abstiegsbedrohten Gastgeberinnen führten zur Pause durch zwei Tore von Kathrin Alpers mit 2:0. „Das war auch verdient. Wir waren im ersten Abschnitt deutlich besser“, so TuS-Coach Sebastian Hemme, dessen Team kurz nach der Pause das Anschlusstor hinnehmen musste. Femke Treu verkürzte per Freistoßtor auf 1:2.
Zu mehr reichte es für die Gäste - trotz aller Bemühungen - nicht. „Aus meiner Sicht war es am Ende ein souveräner Erfolg“, so Hemme, dessen Team mit dem dritten Sieg in die Pause geht.